Die computerunterstützte Beinprothese KENEVO richtet sich speziell an ältere Menschen und Menschen zu Beginn ihrer Rehabilitation. Das Hauptaugenmerk von KENEVO ist auf Sicherheit hin ausgerichtet. Mit KENEVO finden amputiere Menschen wieder den Weg zurück ins Leben. KENEVO deckt die meisten Bewegungsabläufe ab, die der Alltag so mit sich bringt. Hierzu zählt beispielsweise auch das Abwärtsgehen über eine Rampe. KENEVO lässt sich zudem auch auf einem Fahrradergometer problemlos einsetzen. Die Nutzung von KENEVO ist denkbar einfach. Mit einer App lässt sich die Beinprothese problemlos an unterschiedliche Bewegungsabläufe angleichen.
.
KENEVO überzeugt aufgrund folgender Eigenschaften
- Assistenz beim Hinsetzen und beim Aufstehen
- Maximale Sicherheit beim Stehen
- Stolperschutz-Plus Funktion
- Verbesserte Bodenfreiheit
- Ergometerfunktion
- Cockpit App
- Unterstützung beim Heruntergehen über eine Rampe
- Rollstuhlfunktion
- Probemloses Laden der Beinorothese
- Neuartige Anziehfunktion
Kontrolliertes Hinsetzen
TrägerInnen des KENEVOs können sich während des Hinsetzens voll und ganz auf ihre Beinprothese verlassen. Das KENEVO erkennt sofort, wenn ein Sitzvorgang eingeleitet wird. Entsprechend langsam und gefahrlos erfolgt das Beugen. Während des Hinsetzens kann man sich problemlos an einer Tischkante oder an einem Stuhl festhalten.
Sicherheit beim Aufstehen
Ebenso unterstützt das KENEVO ProthesenträgerInnen beim Aufstehen. Es ist Garant für Gleichgewicht und Zuverlässigkeit. Das KENEVO meistert auch mühelos das Innehalten beim Aufstehen. Die Beinprothese reagiert unmittelbar auf unterschiedliche Bewegungsabläufe beim Aufstehen.
Unterstützung beim Stehen
Das KENEVO bietet maximale Sicherheit beim Stehen. Unterschiedliche Stehfunktionen ermöglichen ein entspanntes und stabiles Stehen, selbst wenn das Knie gebeugt ist.
Fahrradergometerfunktion
Über die CockPitApp lassen sich diverse Einstellungen am KENEVO vornehmen. So z.B. lässt sich am KENEVO eine Fahrradergometerfunktion aktivieren, wenn Sie im Fitness-Center trainieren. Sobald mit dem Treten aufgehört wird, wechselt das KENEVO von einem ungedämpften Zustand in den normalen Aktivitätsmodus zurück.